Liebe Gartenfreunde,
ein neuer Pächter macht sich gerade den Garten Nr. 80 zurecht: Strauchwerk, das über viele Jahre gewachsen ist und kleine Bäume wurden entfernt und dann auf eine saumäßige Überraschung gestoßen: der Garten ist vermüllt bis in jede Ecke.
Dieser Müll läßt sich einerseits auf den vorherigen Pächter zurückführen, aber augenscheinlich wurde in den Jahren danach immer wieder Sperrmüll dort verklappt.
Wir nehmen dies zum Anlass :
Wer Müll in brachliegenden Gärten entsorgt, riskiert die Kündigung seines Gartens !
Auch Strauchwerk und Rasenschnitt gehören nicht in die freien Gärten (es sei denn, es ist mit dem Koloniewart oder Vorstand abgesprochen).
Euer Vorstand
- Details
- Olaf Blum
- Kolonie Sandkamp
- 328
Unsere erste Gemeinschaftsarbeit in der Kolonie Sandkamp hat am 29.04.2023 stattgefunden. Nachdem der erste Versuch dem Regen zum Opfer gefallen ist, konnten wir unsere neuen Geräte ausgiebig nutzen. Ausgiebig wurde den Brombeeren auf dem Parkplatz auf die Pelle gerückt, auf den Wegen wurde der Rasen gemäht und ein wenig die Hecken in Form geschnitten und der Bereich rund ums Vereinsheim in Ordnung gebracht.
Nach der Arbeit wurden Bratwürstchen gegrillt und mit Nudelsalat gegessen.
Nicht zu vergessen - unser Wasserwart war auch aktiv, das Wasser wurde wieder angestellt und die Leitungen der Gartenanlage haben den Winter gut überstanden.
- Details
- Olaf Blum
- Kolonie Sandkamp
- 363
Hier gibt es Informationen zur Kolonie Sandkamp.
- Details
- Olaf Blum
- Kolonie Sandkamp
- 468